Wir haben am 5.11. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet!
Fête de la Musique – 21.06.2023
Die Besonderheit der Fête de la Musique liegt in ihrer Universalität und Zugänglichkeit. Es ist ein Fest, das keine Eintrittsbarrieren kennt und Musik in all ihren Formen und Stilrichtungen feiert. Ob Amateure oder Profis, Kinder oder Erwachsene, in Parks, auf Straßen oder vor Cafés – überall wird musiziert und die Vielfalt durch Musik zelebriert. Die Fête de la Musique ist nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Sie schafft Verbindungen und erinnert uns an die universelle Kraft der Musik. Jedes Jahr am 21. Juni feiern wir den Sommeranfang und die Freude an der Musik.
Am 21.06.2023, pünktlich zum Beginn des Sommers, bringt die Fête de la Musique endlich wieder Musik unter freiem Himmel ins Golgatha! Lof geht’s bei uns ab 17:00 Uhr mit dem folgenden Bands:
17:00 Uhr – Raketen Erna
Wir freuen sehr über eine Band, die bereits im letzten Jahr unsere großen und vor allem kleinen Besucher zum Rocken und Mitsingen gebracht hat! Einmal mehr bringt das Kinderrock-Trio Raketen Erna aus Berlin-Kreuzberg gute Laune, freche Texte und vor allem Bunte Musik zu uns ins Golgatha. Wir freuen uns auf eure Kids!
18:30 Uhr – Wildes Herz
Als Grenzgängerin zwischen musikalischen Welten, verarbeitet Wildes Herz Erfahrungen als Frau, Mutter und Kind der ehemaligen DDR in berührenden Texten und mitreißenden Rhythmen. Laute Gitarren, tiefgehende Bäss und treibende Schlagzeug Beats in einem einzigartigen Pop & Rock Mix. Bei uns aber Unplugged!
20:30 Uhr – Vadot
Vadot verbindet elektronische Musik mit analogen Instrumenten und hat mehrere Alben und deutschlandweite Auftritte vorzuweisen. Mit leidenschaftlicher Bühnenpräsenz und Support für namhafte Bands wie Grossstadtgeflüster und Sigue Sigue Sputnik haben sie sich in den letzten zehn Jahren ein treues Publikum erspielt und sogar Platz 3 der Deutschen Alternativ Charts.
Biergarten in Kreuzberg seit 1977
Das Golgatha blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die 1928 mit dem Bau des Katzbachstadions und der zugehörigen Gaststätte Terrassen am Kreuzberg nach den Entwürfen des Berliner Architekten Georg Demmler beginnt.
1977 wurde aus den Terrassen am Kreuzberg das Golgatha. Legendär waren sie, die späten Siebziger und Achtziger in den viel beschworenen goldenen Jahren West-Berlins, als man auch unter der Woche nachts um vier in einem noch brechend vollen Laden ausgelassen das Morgen vergessen konnte – wie viele unserer langjährigen Stammgäste noch heute mit glänzenden Augen berichten.
Die Zeiten haben sich geändert, Berlin ist größer und weltoffen geworden. Das sieht man auch im Golgatha, das nie aufgehört hat, sich weiter zu entwickeln und jedes Jahr und jeden Abend seine Geschichte fortschreibt. Dabei ist es immer das Wohnzimmer für Lebensfreude, Vielfalt, Toleranz und Inklusion in unserem geliebten Kreuzberger Kiez geblieben. Und heute gesellt sich eine neue, noch buntere Generation zu den langsam vom ersten Grau überzuckerten Stammgästen um Sorgen hinter sich zu lassen und das Leben einfach ausgelassen zu genießen!
Das Golgatha in Kreuzberg is somit seit 1977 der richtige Ort um morgens in der Ruhe des Viktoriaparks Zeitung zu lesen und einen Kaffee zu trinken, um tagsüber mit freiem WLAN im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen ungestört zu arbeiten, um die Abendsonne auf der großen Sonnenterrasse mit einem Spritz oder Sekt auf Eis auszukosten, um abends unter vielen Gleichgesinnten unsere ausgesuchten Biere, Cocktails, Weine und unser hausgemachtes Essen vom Holzkohlengrill zu genießen oder um tanzend im Innenbereich den Morgen zu vergessen!
Wir suchen Dich !!!
Die Arbeit in der Gastronomie macht dir Spaß und bei voller Hütte hast Du immer ein Lächeln für alle Gäste übrig? Dann würden wir uns sehr freuen dich kennen zu lernen! Wir suchen immer hochmotivierte und vor allem kundenfreundliche Unterstützung für unser Team als Schichtleiter*in, Koch/Köchin, Grillmeister*in, Abräumer*in, Tresenkraft und Barkeeper*in. Schicke uns deine Bewerbung ganz einfach an teamgolgatha@gmail.com.
Mehr Informationen zu den einzelnen Jobs findest du hier: Stellenbeschreibungen (d/w/m)
Zahlungsmöglichkeiten
Um Euch das bezahlen so einfach wie möglich zu gestalten und Euch den lästigen Gang zum Geldautomaten zu ersparen, akzeptieren wir ab sofort alle gängigen Kartenzahlarten inklusive V-PAY und -PAY. Mit Bargeld könnt ihr weiterhin am Haupttresen bezahlen.
Und im Winter?
Miete das Golgatha für private Veranstaltungen! Egal ob Geburtstagsparty, Familienfeier oder großes Firmenevent, wir unterstützen euch gerne mit der Planung und Organisation von DJ bis Buffet. Bei Interesse bitten wir um eine Mail mit dem Terminwunsch und allen relevanten Details an reservierung.golgatha@gmail.com.
Versteckt im Viktoriapark!
Aber wo genau? Unsere idyllische und etwas versteckte Lage im wunderschönen Viktoriapark macht uns nicht immer einfach für unsere Gäste zu finden. Um euch die Suche etwas zu erleichtert, findet ihr hier den Weg einmal virtuell nachgestellt zum durchklicken. Einfach auf der Karte die Wegpunkte anklicken und los gehts!